Die meisten Arbeitsplätze sind heutzutage mit modernster Technik ausgerüstet. Dies bedingt gleichzeitig eine enorme elektrische und digitale Infrastruktur. Das neuzeitliche Design der Arbeitsgeräte wie auch der Möblierung deutet in keiner Weise auf die enorme Belastung, die durch die notwendige High-Technologie an jedem Arbeitsplatz vorherrscht. Messungen weisen auch auf den Böden wie auch in der Luft Werte auf, die längerfristig für den Menschen äusserst belastend und gesundheitsschädlich sind.
Die Auswirkungen dieser Belastungen sind sehr vielfältig und je nach Veranlagung des Menschen unterschiedlich. Diese fördern Konzentrationsschwierigkeiten, Kopf- und Augenschmerzen, Vergesslichkeit, Zerstreutheit, Unruhe, Stress- und Krankheitsanfälligkeit, Müdigkeit und Nervosität, Verspannungen, Verminderung der Motivations- und Leistungsfähigkeit.