Heutzutage erleichtern die Digitalgeräte unser Leben und Arbeiten in enormem Masse. Die dazu notwendige High-Technik erzeugt unterschiedlich hohe und starke Frequenzen, die sich unmittelbar auf unseren Körper auswirken, wenn wir mit diesen Geräten arbeiten und sie nutzen. Die Strahlungen, die von diesen Geräten ausgehen sind nicht sichtbar und meist auch nicht unmittelbar spürbar – belasten jedoch bei längerer Anwendung unser ganzes Körpersystem auf unnatürliche Art. So unsichtbar wie die Strahlung, sind auch die Folgen dieser Belastungen nicht offensichtlich. Deshalb erkennen wir den Zusammenhang unserer meist langsam zunehmenden Müdigkeit, Unkonzentriertheit, Zerstreutheit, Ablenkbarkeit, Vergesslichkeit, Nervosität und Ungeduld mit den Beeinträchtigungen durch unsere digitalen Geräte kaum.
Die aktuellen Forschungsergebnisse bestätigen diesen Zusammenhang sehr deutlich, weshalb mehr als jemals zuvor auch die Produkte-Hersteller genötigt sind, auf mögliche Gesundheitsrisiken im Umgang mit diesen Geräten hinzuweisen. Zumal die Liste der langfristigen Gesundheitsschädigungen stetig zunimmt, aufgrund der differenzierteren medizinischen Erkenntnisse der letzen Jahre.